
GOLD - Dance Dream Myth
Three-part video by Hannah Heer & Werner Schmiedel
1983-85 color 9 min
Sammlungen / Collections:
Neuer Berliner Kunstverein, Berlin (DE)
Exhibitions / Screenings:
Word Wide Video Festival, The Hague (NL)
"Infermental III" - Internationale Filmfestspiele Berlin (DE)
Festival International Du Nouveau Cinéma & Vidéo,
Montréal (CA)
"1. Internationale Video-Biennale", Wien (AT)
CFCF-TV, Montreal (CAN)
"Neuerwerbungen 1983-1985" - NBK, Berlin (DE)
San Francisco International Video Festival (USA)
2. Videonale Bonn (DE)
"Dissonant Landscapes" - ICA, Boston (USA)
Österreichische Filmtage, Wels (AT)
Österreichisches Filmmuseum, Wien (AT)
"CASH on the Wall" - Stiftung Kunstforum, Berlin (DE)
The three-part video GOLD is a response to Jean-Luc Godard's feature film "LE MEPRIS" with Brigitte Bardot and Michel Piccoli. Shot on the island of Capri at the Villa Malaparte, the artists Hannah Heer & Werner Schmiedel did not want to portray CONTEMPT but to create a homage to LOVE. Symbolically, they wanted to pay respect to both the world of classic feature films and the world of paintings. GOLD is a a tribute to the realm of imagination, precognition, fantasies and the world of dreams.
Die dreiteilige Videoarbeit GOLD ist eine Antwort auf Jean-Luc Godards Spielfilm „LE MEPRIS“ mit Brigitte Bardot und Michel Piccoli. Aufgenommen auf der Insel Capri in der Villa Malaparte wollten die Künstler Hannah Heer & Werner Schmiedel nicht VERACHTUNG darstellen, sondern eine Hommage an die LIEBE schaffen. Symbolisch wollten sie sowohl der Welt des klassischen Spielfilms als auch der Welt der Malerei Respekt zollen. GOLD ist eine Hommage an das Reich der Vorstellungskraft, der Vorahnung, der Fantasien und der Welt der Träume.