PHOTOBOOTH
video by Werner Schmiedel
1980/2015 b/w & color 24 min.
Photographer = Object.
In 1980, Werner Schmiedel asked twenty friends to take the perfect self-portrait.
35 years later, eight of them did it again.
This time in color.
Special thanks to
Filmwerkstatt Düsseldorf, Erwin Michelberger, David Marker, and to all participants.
I was interested in how a photographer and his/her object can merge, become one, so to speak. In the installation, which functioned similar to a passport photo booth, different people were supposed to photograph themselves. The object saw him/herself as in a mirror on a video monitor and could thus act as a photographer of him/herself. The process until the shutter release was pressed was recorded on video. This resulted in some very intimate private short portraits. That was 1980, with a total of 20 portraits.
In 2015, 35 years later, I succeeded in finding ten of the protagonists from 1980. With eight of them I carried out these self-portraits again. This time everything was much easier from the technical point of view, because an iPad was already enough for the shots.
Now it wasn't just the process up to the moment of triggering which was important and comprehensible. Looking at the images of 1980 and 2015 side by side, separated by 35 years, a time-related picture of the moment emerges, which is reflected in the faces, movements, and facial expressions.
Festivals/Exhibitions:
Filmlab Festival, Filmwerkstatt Düsseldorf, 2016
VKUNST, Galerie Greulich, Frankfurt a/M, 2018
VKUNST, Kunstverein Familie Montez, Frankfurt a/M, 2018
Photograph = Objekt.
Mich interessierte es, wie Photograph und Objekt verschmelzen können, sozusagen eins werden. In der Installation, die ähnlich eines Passbildautomaten funktionierte, sollten sich verschiedene Personen selbst photographieren. Der Sich-Selbst-Photographierende sah sich wie in einem Spiegel auf einem Videomonitor und konnte so als Photograph seiner selbst agieren. Der Vorgang bis zum Drücken des Auslösers wurde auf Video aufgezeichnet. Daraus entstanden teilweise sehr intime private Kurz-Portraits. Das war 1980, mit insgesamt 20 Portraitierten.
2015, also 35 Jahre später, gelang es mir zehn Protagonisten von damals ausfindig zu machen, und mit acht von ihnen führte ich diese Selbstphotographien nochmals durch. Diesmal war alles vom technischen viel einfacher, denn ein iPad genügte bereits für die Aufnahmen.
Nun war nicht mehr nur der Vorgang bis zum Moment des Auslösens wichtig und nachvollziehbar. Beim Betrachten beider Aufnahmen nebeneinander, getrennt durch 35 Jahre, entsteht eine zeitliche Momentaufnahme, die sich in den Gesichtern und Bewegungen, Mimiken, widerspiegeln.
"Ziel dieser Installation ist es, die visuelle Auseinandersetzung mit sich selbst bis hin zur selbstphotographierenden Polaroidaufnahme aufzuzeichnen und der sich selbstphotographierenden Person die Möglichkeit zu bieten, den Auslösezeitpunkt der Photoaufnahme selbst zu bestimmen, und sich auf den Auslösemoment vorzubereiten und diesen Moment komplett selbst zu kontrollieren.
Hierbei ist die aufgenommene Person zugleich Photograph und Objekt."
-- Werner Schmiedel.
Düsseldorf, 9-02-1980
Sammlungen/Collections:
Ursula Blickle Video Archiv (Belvedere/21), Wien